SNEAK PEEK erfolgreich beendet - wertvolle Einblicke in Praxis & Theorie

News

Schüler*innen und Eltern aus ganz Bayern hatten zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Elf Hochschulen und über 50 Praxispartner stellten sich und ihr duales Studienangebot vor.

Studienberater*innen, Personalverantwortliche, dual Studierende und auch hochschule dual zeigten, wie vielfältig die Möglichkeiten im dualen Studium sind. Besonders wertvoll waren für viele Studieninteressierte die Erfahrungsberichte von aktuell dual Studierenden. Die sehr persönlichen Einblicke haben die Arbeit im Unternehmen lebendig werden lassen. Auch über die Motivation, sich für eine duales Studium zu entscheiden und die Vorteile, die es mit sich bringt, konnte man viel lernen. Wertvolle Tipps zur Bewerbung von Unternehmensvertretern rundeten das Angebot ab.

SNEAK PEEK wurde von allen Beteiligten als sehr hilfreich bewertet. Beeindruckend war, wie viele erfolgreiche, Großkonzerne und Hidden Champions es in Bayern gibt, die mit innovativen Produkten und neuesten Technologien weltweit erfolgreich sind. Damit dies auch zukünftig so bleibt, bieten sie Studierenden im Verbundstudium und im Studium mit vertiefter Praxis, viele Benefits und vor allem ein praxisorientiertes Studium mit Mehrwert. Die Mehrheit der teilnehmenden Schüler*innen können sich gut vorstellen, in Kooperation mit einem Praxispartner zu studieren und sich bei einem der beteiligten Unternehmen zu bewerben.

Wer sein Studium im Herbst 2022 beginnen möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli 2022 bei den Hochschulen bewerben. Wer noch keinen Vertrag mit einem Praxispartner hat, findet auf dem Studienplatz-Portal von www.hochschule-dual.de freie Praxisplätze für 2022. Ab Juni beginnt bereits bei manchen Unternehmen die Bewerbungsphase für 2023. Für die Bewerbung beim Unternehmen gilt. je früher, um so besser.

Wir danken allen beteiligten Unternehmen für ihr Engagement für das duale Studium in Bayern.

Hier finden Sie Informationen & Kontaktmöglichkeiten zu allen beteiligten Praxispartnern & Hochschulen