Medienmanagement

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Logo Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

  • Studienmodell: Studium mit vertiefter Praxis
  • Studienfeld: Wirtschaft
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Zulassungssemester: Wintersemester (WS)
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Internationalität: Ja
  • Zulassungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung, gleichgestellte berufliche Fortbildung oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige

Details
zum Studiengang

Zur Hochschule

Die Basis bildet eine breite wissenschaftlich fundierte Grundausbildung,die kaufmännisches, medienwissenschaftliches und journalistisches Erfahrungswissen vermittelt. Zudem erfolgt eine integrierte Fremdsprachenausbildung: Englisch für Kommunikation und Medien. Daneben werden Projektarbeiten durchgeführt. Anschließend folgt als 5. Semester das Praxissemester mit Begleitung durch die Hochschule. Im 6. und 7. Semester findet eine fachliche Vertiefung entsprechend der gewählten Fachrichtung statt: Journalismus, PR/Unternehmenskommunikation, Projekt- und Produktmanagement, Digitaler Medienvertrieb/Sales. Daneben wird Unternehmensführung gelehrt. Die wissenschaftliche Vertiefung wiederum mündet in einer abschließenden Bachelorarbeit. Das Studium mit vertiefter Praxis entspricht im inhaltlichen und zeitlichen Verlauf dem herkömmlichen Studium. Die Praxiszeiten sind jedoch viel länger und intensiver. Die Höhe der Vergütung wird zwischen dem Unternehmen und dem Studierenden vereinbart. Sie entspricht in der Regel dem Entgelt für Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr. Die Vergütung sollte vom dritten Semester an auch während der theoretischen Studiensemester gezahlt werden.

Dieses Studienangebot der FHWS ist von der Stiftung Akkreditierungsrat nicht als duales Studienmodell anerkannt, ist jedoch im Format Studium mit vertiefter Praxis ohne Einschränkungen studierbar.

Studienverlauf
Bachelor of Arts (B.A.)

Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
  • Betriebliche Praxis
  • Bachelorarbeit
  • Hochschulstudium
  • Praxissemester
  • Vorpraxis (optional)

Studien­ansprech­partner*innen

Ansprechpartner*in für Studieninteressierte

Elmar Kemmer
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Zentrale Studienberatung

Telefon: +49 931 3511-8169
E-Mail: studienberatung[at]fhws.de

Ansprechpartner*in für Unternehmen

Prof. Dr. Sebastian Leitsch
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Beauftragter f. duale Studiengänge in WÜ

Telefon: +49 931 3511-8954
E-Mail: sebastian.leitsch[at]thws.de


Kooperierende Unternehmen

Bitte erkundigen Sie sich bei den Ansprechpartner*innen der Hochschule.

Teilen per E-Mail Drucken Download­bereich