Ihr zukünftiges Einsatzspektrum reicht von Marketing/Vertrieb über Logistik, Materialwirtschaft/Einkauf, Fertigung/Produktion, Controlling, Rechnungswesen bis hin zu Organisation und Datenverarbeitung. Wirtschaftsingenieure werden in den verschiedensten Unternehmenstypen gebraucht, wie z.B. in produzierenden Unternehmen (Industrieunternehmen jeder Branche), Ingenieurbüros, Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Handelsunternehmen bis hin zu öffentlichen Betrieben. Das Studium mit vertiefter Praxis entspricht im inhaltlichen und zeitlichen Verlauf dem herkömmlichen Studium. Die Praxiszeiten sind jedoch viel länger und intensiver. Der vom Unternehmen ausgewählte Studierende verbringt bis zu 30 Wochen mehr Zeit im Unternehmen. Die zusätzliche Praxis wird während der Semesterferien abgeleistet. Die Höhe der Vergütung wird zwischen dem Unternehmen und dem Studierenden vereinbart. Sie entspricht in der Regel dem Entgelt für Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr. Die Vergütung sollte vom dritten Semester an auch während der theoretischen Studiensemester gezahlt werden. Hinweis zum Studienablauf unten: * Vorpraxis nach Vorgaben der Fakultät, alternativ in den Praxisphasen bis Ende des 2. Studiensemesters. Erlass für Absolvent/innen der FOS/BOS Technik oder eines technischen Gymnasiums sowie bei Nachweis einer technisch-orientierten fachpraktischen Ausbildung.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FHWS ist akkreditiert. Das Studium mit vertiefter Praxis (altern. Verbundstudium) ist jedoch von der Stiftung Akkreditierungsrat nicht als dual anerkannt und wird von der FHWS als kooperatives Studienmodell angeboten.
Ansprechpartner*in für Studieninteressierte
Elmar Kemmer
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 931 3511-8169
E-Mail: studienberatung[at]fhws.de
Ansprechpartner*in für Unternehmen
Prof. Dr. Ralf Christel
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Beauftragter für das duale Studienangebot in SW
Telefon: +49 9721 940-8626
E-Mail: ralf.christel[at]fhws.de
Allgemeine Ansprechperson
Prof. Dr. Ulrich Deutschle
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen
Telefon: +49 9721 940-8684
E-Mail: ulricht.deutschle[at]fhws.de
Allgemeine Ansprechperson
Prof. Dr. Ralf Christel
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Beauftragter für das duale Studienangebot in SW
Telefon: +49 9721 940-8626
E-Mail: ralf.christel[at]fhws.de