Gemeinsam stark für die Gesellschaft: Duales Studium in Soziales & Gesundheit
Im Mittelpunkt des thematischen Fachforums Soziales & Gesundheit stehen duale Studiengänge in diesem Bereich, die einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten.
#Soziale Arbeit #Pflege #Hebammenkunde #Religionspädagogik #Kindheitspädagogik
Das Forum richtet sich an Praxiseinrichtungen, Lehrende, Studierende sowie Alumni und bietet Raum für fachlichen Austausch, neue Impulse und gezielte Vernetzung. Gemeinsam wollen wir die besonderen Stärken des dualen Studiums in diesen Bereichen sichtbar machen – insbesondere die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die qualifizierte und strukturierte Praxisanleitung, die Studierende optimal auf ihre berufliche Rolle vorbereitet.
Erleben Sie spannende Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und gestalten Sie mit uns die Zukunft sozialer und gesundheitlicher Bildung im dualen Studium.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
12:30 | Ankommen |
13:00 – 13:30 | Begrüßung |
13:30 – 14:15 | Spotlights – Das duale Studium im Bereich Soziale Arbeit und Gesundheit/Pflege aus Sicht aller Anspruchsgruppen |
14:15 – 15:15 | Themen-Tische | Workshops |
15:15 – 16:00 | Zeit zum Networking |
16:00 – 16:30 | Highlighs und Lessons Learnd |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Anmeldelink: DualForum Soziales & Gesundheit
Anmeldezeitraum: 01.04.2026 - 31.07.2026
Ansprechperson bei Fragen:
Ausrichtende Hochschulen:
Katholische Stiftungshochschule München (Gastgeber), Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschule München, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Evangelische Hochschule Nürnberg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch zum dualen Studium!
Katholische Stiftungshochschule München
Ellen-Ammann-Seminarhaus
Preysingstraße 95
81667 München
Anfahrtsbeschreibung/Lageplan:
Anfahrtsbeschreibung Campus München.pdf