Im März 2023 wurde Christoph Hermreck einstimmig zum Beiratsvorsitzenden von hochschule dual gewählt. Im Interview gibt er einen Einblick in das duales Studium bei der AUDI AG, nennt Vorteile für Unternehmen und Studierende und wirft einen Blick in die Zukunft
Seit März 2023 ist Hubert Schöffmann neues Mitglied im Beirat von hochschule dual. Im Interview spricht er über die Bedeutung des dualen Studium für die Fachkräftesituation und die Synergien von akademischer und beruflicher Bildung.
Auf der Beiratssitzung von hochschule dual am 24.3.23 in München wurde Christoph Hermreck, Leiter Berufsausbildung & Duale Studienprogramme, AUDI AG, Ingolstadt zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist seit 2021 Mitglied im Beirat. Gremienarbeit ist ihm sehr wichtig, betont…
Die Zahl der dual Studierenden in Bayern verzeichnet über die letzten Jahre ein stetiges Wachstum. Im Wintersemester 22/23 entschieden sich über 8.400 Studierende einer Hochschule für angewandte Wissenschaften für ein Studium unter dem Dach von hochschule dual. Die enge…
Bayernweit können sich bis zum 12. März 2023 Absolvent*innen der staatlichen und kirchlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die ein duales Studium unter dem Dach von hochschule dual abgeschlossen haben, für den Preis Dualissimo bewerben.
Die Berufsschule Erlangen und die TH Nürnberg bieten ab dem Wintersemester 23/24 ein gemeinsames Verbundstudium an. Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung kann mit einem Bachelorstudiengang in Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder…
In Anwesenheit von Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, MdL sowie Robert Brannekämper, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und vieler Ehrengäste aus Wissenschaft und Wirtschaft, wurden im Werksviertel-Mitte in München die neuen…
Im August sind wir in das Werksviertel-Mitte in München umgezogen. Neben neuen Büros haben wir auch neue Telefonnummern erhalten. Bei Fragen zu hochschule dual erreichen Sie uns unter Tel. 089 - 20 20 540 - 33
Der bayerische Landtag hat heute das neue Hochschulgesetz für den Freistaat Bayern beschlossen. Hochschule Bayern begrüßt das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) als wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Bildungs- und Wissenschaftsstandorts.
Schüler*innen und Eltern aus ganz Bayern hatten zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Elf Hochschulen und über 50 Praxispartner stellten sich und ihr duales Studienangebot vor.