Sondermodell
Hochschule Ansbach


Sondermodell General Management (dual), Bachelor (B.A.)

Im Wintersemester 2026/27 startet mit General Management (ein generalistischer betriebswirtschaftlicher Bachelorstudiengang) der Pilot-Studiengang des neuen dualen Studienmodells „BayDIS“, welches die Hochschule Ansbach derzeit entwickelt. BayDIS steht für Bayrisches Duales Intervall-Studium, ein vom Land Bayern gefördertes Projekt.

Anders als bei den gängigen bayrischen dualen Angeboten besteht dabei ein Semesterhalbjahr aus einem Quartal Studium an der Hochschule (etwa 12 Wochen) und einem Quartal Umsetzung und Mitarbeit bei einem dualen Praxisunternehmen - die „Praxismodule“.
Diese somit etwa die Hälfte der Studienzeit einnehmenden Praxismodule sind eng mit den Lehrinhalten verknüpft, durch Projekte und andere Transferleistungen werden Qualifikationen fürs Studium erbracht. Das Praxissemester wird substituiert und entfällt, die Studienzeit verkürzt sich auf drei Jahre. 

Weitere Informationen: www.BayDIS.de

Ansprechpersonen:

Jens Flammann
Unternehmenskooperation
+49 981 4877-117
+49 173 2040606
jens.flammann[at]hs-ansbach.de

 

Claudia Greulich
Duales Studium
+49 981 4877-505

claudia.greulich[at]hs-ansbach.de