Die Technische Hochschule Nürnberg und die Berufsschule Erlangen haben gemeinsam ein Verbundstudium entwickelt, welches ein wissenschaftliches Studium der Betriebswirtschaft mit einer neuen Form der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (IHK) verbindet. Die klassischen Ausbildungsinhalte werden hierbei um gewerblich-technische Kompetenzen erweitert und die Absolventinnen und Absolventen des Verbundmodells befähigt, die Herausforderungen der Digitalisierung und die virtuelle Vernetzung der Produktionsprozesse (Industrie 4.0) zu bewältigen.
Besonderheiten des Verbundstudiums Betriebswirtschaft (B. A.) + Industriekaufmann/-frau (IHK)
Ansprechperson
| Marion Schön, M.A. +49 911 5880-4512 marion.schoen[at]th-nuernberg.de |
Im Unterschied zu einer klassischen Ausbildung findet der Unterricht eines gesamten Schuljahres (35 Wochen) nicht gleichmäßig über drei Jahre verteilt statt, sondern in stark komprimierter Form hauptsächlich im ersten Lehrjahr: Innerhalb von 16 Wochen Blockunterricht eignen sich die Schülerinnen und Schüler die Kompetenzen der Lehrplanrichtlinie in großen Teilen an. Sie schaffen damit optimale Voraussetzungen für die IHK Abschlussprüfung Teil 1 sowie den Beginn des Studiums im zweiten Jahr. Der Schulbesuch wird nach dem vierten Studiensemester mit einem zweiwöchigen Block und dem Erwerb eines Abschlusszeugnisses der Berufsschule komplettiert. Im Anschluss legen die Auszubildenden die schriftliche IHK Abschlussprüfung Teil 2 ab. Der Berufsschulunterricht ergänzt und unterstützt auf diese Weise ideal Berufsausbildung plus Studium: Das solide, praxisnahe Grundwissen der Informatik trägt durch das Studium und die IHK Abschlussprüfungen. Zusätzlich werden von der Ohm bis zu 33 ECTS aufgrund des Berufsschulunterrichts angerechnet.
Besonderheiten des Verbundstudiums Fachinformatiker/in (IHK) + verschiedene Bachelorstudiengänge
Ansprechperson
| Marion Schön, M.A. +49 911 5880-4512 marion.schoen[at]th-nuernberg.de |
Die Technische Hochschule Nürnberg und die Städtische Berufsschule 4 in Nürnberg haben gemeinsam ein Verbundstudium entwickelt, das ein wissenschaftliches Studium der Betriebswirtschaft mit einer innovativen Form der Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (IHK) verbindet.
Besonderheiten des Verbundstudiums Betriebswirtschaft (B. A.) + Bankkaufmann/-frau (IHK)
Ansprechperson
| Marion Schön, M.A. +49 911 5880-4512 marion.schoen[at]th-nuernberg.de |
Die Technische Hochschule Nürnberg und die Städtische Berufsschule 4 in Nürnberg haben gemeinsam ein Verbundstudium entwickelt, das ein wissenschaftliches Studium der Betriebswirtschaft mit der Ausbildung zur Steuerfachangestellte/r (StBK) verbindet.
Besonderheiten des Verbundstudiums Betriebswirtschaft (B. A.) + Steuerfachangestellte/r (StBK)
Ansprechperson
| Marion Schön, M.A. +49 911 5880-4512 marion.schoen[at]th-nuernberg.de |