Die Studiengänge der Fakultät für Ingenieurwissenschaften nach dem Rosenheimer Studienmodell sind insbesondere für das duale Studium mit vertiefter Praxis oder im Verbundstudium geeignet. Die Lernorte Hochschule und Unternehmen sind dabei systematisch inhaltlich, organisatorisch und vertraglich miteinander verzahnt.
Folgende Studiengänge werden nach dem Rosenheimer Modell angeboten:
Die Vorlesungszeiten im 1., 2. und 3. Semester entsprechen den üblichen Vorlesungszeiten an den Fachhochschulen in Bayern.
Im 4., 5., 6. und 7. Semester beginnen davon abweichend die Vorlesungszeiten zwei Wochen später. Dadurch ergeben sich verlängerte Praxisphasen nach den Semestern 3 bis 6.