Das duale Studium verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischer Anwendung.
Diese besondere Studienform stellt sowohl für Studieninteressierte als auch für Praxis- und Netzwerkpartner spezifische Anforderungen. Als zentrale Anlaufstelle unterstützen die Hochschulen alle, die sich für das duale Studium interessieren oder daran beteiligt sind.
Du möchtest dual studieren und hast Fragen zu Studieninhalten, Bewerbungsprozessen oder Praxispartnern?
In Bayern erfolgt die individuelle Beratung direkt über die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen.
Deine ersten Schritte
Auf unserer Webseite erhältst Du einen Überblick über:
Persönliche Beratung vor Ort
Für eine individuelle Beratung wende Dich bitte direkt an die Ansprechpersonen Deiner Wunschhochschule. Sie helfen bei:
Die Kontaktdaten findest Du in der Hochschulübersicht.
Ob Sie erstmals dual Studierende ausbilden möchten oder bereits langjähriger Praxispartner sind – die Hochschulen unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Zusammenarbeit. Von der ersten Orientierung bis zur Lösung neuer Herausforderungen: Auf dieser Seite finden Sie Informationen und den direkten Weg zur individuellen Beratung.
Neue Praxispartner
Sie überlegen, dual Studierende auszubilden?
Die Hochschulen beraten Sie bei allen wichtigen Fragen –
vor und zu Beginn der Kooperation.
Gemeinsam klären Sie unter anderem:
Einen ersten Überblick erhalten Sie auf dieser Seite. Für eine persönliche und ausführliche Beratung wenden Sie sich direkt an unsere Mitgliedshochschulen – dort unterstützt man Sie gerne individuell.
Bestehende Praxispartner
Auch im Rahmen einer langjährigen Kooperation mit einer Hochschule können neue Fragestellungen oder organisatorische Herausforderungen auftreten – sei es durch Veränderungen im Unternehmen, im Studienverlauf oder durch neue gesetzliche Vorgaben.
In solchen Fällen stehen Ihnen die Hochschulen selbstverständlich weiterhin als verlässliche Ansprechpartner zur Seite. Zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unterstützungsbedarf direkt Kontakt aufzunehmen – gemeinsam finden wir passende Lösungen.
Für Unterstützende in der Berufs- und Studienorientierung
Ob Lehrende, Eltern oder Berufsberatende –
wir unterstützen Sie mit:
Alle Materialien finden Sie im Download-Bereich – auch als Print erhältlich!
Bei Anfragen für Print-Produkte wenden Sie sich bitte
an Olga Alzinger.
Messen & Infotage
Unsere Hochschulen sind regelmäßig auf Studien- und Berufsinformationsmessen vertreten.
Sie planen eine Veranstaltung?
Kontaktieren Sie die Hochschule Ihrer Wahl direkt.
Nutzen Sie unser Studienplatz-Portal, um:
Jetzt entdecken: Zum Studienplatz-Portal