Simon Baumann

MASTER:
Studiengäne (Doppelabschluss): 
Electrical and Microsystems Engineering | Master 
Electronic Systems | Master 
Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Duales Modell: Studium mit vertiefter Praxis
Praxispartner: Siemens AG Professional Education und Osram Opto Semiconductors GmbH
Branche: Technik & IT 
Aktuelle Position: Prozessingenieur in der Produktion

BACHELOR:
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik | Bachelor of Arts
Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Duales Modell: Verbundstudium 
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik
Praxispartner: Siemens AG Professional Education und Osram Opto Semiconductors GmbH
Branche: Technik & IT 

Ich habe mich für ein duales Studium im Studiengang Elektrotechnik (B.A.) bzw. Electrical and Microsystems Engineering (MEM) entschieden, weil....
ich mich schon immer für die starke Vernetzung von Theorie und Praxis interessiert habe. Vor allem bei technischen Studiengängen finde ich es wichtig, den Anwendungsbezug des theoretisch Erlernten herzustellen. Nach einem guten Jahr im Beruf komme ich täglich aufs Neue mit Themen in Kontakt, welche ich bereits schon einmal in den Vorlesungen gehört habe.

Welche Vorteile bietet ein duales Studium?
Erste Kontakte im Partnerunternehmen knüpfen, starker Praxisbezug, direkter Übertrag der Theorie aus dem Studium in die Praxis im Unternehmen; für Arbeitgeber: Ausbildung im Unternehmen und Präsenz während des Studiums als Vorteil gegenüber externen Bewerbern für zukünftige Stellenangebote durch mehr Kenntnis des Unternehmens


"Nach einem guten Jahr im Beruf komme ich täglich aufs Neue mit Themen in Kontakt, welche ich bereits schon einmal in den Vorlesungen gehört habe." 


Für wen ist ein duales Studium das Richtige?
Für jede oder jeden, der neben der Theorie im Studium direkten Praxisbezug herstellen will und erste Kontakte im Unternehmen knüpfen will.

Das hat mir im dualen Studium besonders gut gefallen
Vernetzung im Unternehmen, Kennenlernen von verschiedenen Abteilungen, Standorten und Kulturen; Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten; Auslandserfahrung durch Praktikum an malaiischem Standort des Unternehmens im Bachelorstudium bzw. Auslandsstudium an malaiischer Universität im Masterstudium


Eine Kooperation der OTH Regensburg mit Siemens AG Professional Education und Osram Opto Semiconductors GmbH, Regensburg