20 Jahre hochschule dual –
Gemeinsam stark. Vorsprung durch Praxis.

hochschule dual steht für die erfolgreiche Verknüpfung von akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung in Bayern. Als bundesweit erstes Dachangebot für duales Studium wurde ein Netzwerk geschaffen, das Hochschulen, Unternehmen und Studierende nachhaltig verbindet.

Im Jubiläumsjahr blicken wir auf 20 Jahre voller Innovation, Kooperationen und erfolgreicher Bildungsbiografien zurück. Dafür danken wir allen Partnern, Unterstützenden und Wegbegleitenden herzlich – denn diese Erfolgsgeschichte lebt vom gemeinsamen Austausch und einem starken Miteinander.

Um diesen Austausch weiter zu fördern, laden wir und unsere Hochschulen im Jubiläumsjahr zu acht DualForen ein mit dem Ziel, den überregionalen Dialog zu stärken und neue Impulse zu setzen.


Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Austausch, Vernetzung und neue Impulse

Im Rahmen der bayernweiten DualForen bringen wir das gesamte Netzwerk von hochschule dual zusammen:

Hochschulen, Praxispartner, dual Studierende, Alumni, Kammern, Verbände und Beratende

Gemeinsam reflektieren wir zentrale Themen und gestalten die Weiterentwicklung des dualen Studiums weiter. In abwechslungsreichen Formaten wie Workshops, BarCamps und Podiumsdiskussionen stehen Austausch, Vernetzung und der Transfer zwischen Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Unsere Hochschulen organisieren und richten die Veranstaltungen vor Ort aus.

Impulse von Expertinnen und Experten regen zur Diskussion über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze an – von Future Skills über Fachkräftesicherung bis hin zu gelingenden Praxiskooperationen. Zwei der Veranstaltungen sind als Fachforen konzipiert und widmen sich speziell den Themen „Grüne Berufe“ sowie „Gesundheit und Soziales“

Seien Sie dabei, wenn unsere Hochschulen die Tore öffnen und gestalten Sie die Zukunft des dualen Studiums mit!

Regionale DualForen

11. Februar 2026
- ROSENHEIM -
mehr Informationen

10. März 2026
- REGENSBURG -
mehr Informationen

06. Mai 2026
- NÜRNBERG -
mehr Informationen

25. Juni 2026
- MÜNCHEN -
mehr Informationen

27. Oktober 2026
- SCHWEINFURT -
mehr Informationen

28. Oktober 2026
- DEGGENDORF -
mehr Informationen

Thematische Fachforen

11. Juni 2026
- TRIESDORF -
mehr Informationen

20. Oktober 2026
- MÜNCHEN -
mehr Informationen