Duales Studium
neu gedacht

Sondermodelle
im dualen Studium

Individuell. Flexibel. Bedarfsorientiert.

Zur besseren Vereinbarkeit unternehmerischer Anforderungen und individueller Studienverläufe stehen im dualen Studium verschiedene Sondermodelle zur Verfügung. Diese unterscheiden sich von den klassischen Studienmodellen unter anderem durch:

  • die Verteilung von Theorie- und Praxisphasen
  • die Studiendauer
  • den Einstiegszeitpunkt ins Studium

Das Angebot an Sondermodellen wird fortlaufend ausgebaut, um auf spezifische Bedarfe flexibel reagieren zu können.


Unsere
Sondermodelle

            Mehr Informationen


Das ICS-Modell –
Studium mit vertiefter Praxis

Das ICS-Modell ist eine Studien- und Fördervariante innerhalb bestehender Studiengänge an teilnehmenden Hochschulen.
Es basiert auf dem Konzept des „Studiums mit vertiefter Praxis“ und legt den Schwerpunkt auf die zweite Studienhälfte sowie den nahtlosen Übergang in das Berufsleben.


Struktur und Ablauf:

  • Nominierung leistungsstarker Studierender durch die Hochschule nach den ersten Semestern
  • Auswahlverfahren im Semester vor dem Praxissemester
  • Einstieg mit einer intensiven Praxisphase im Förderunternehmen
  • Fortsetzung des Studiums in enger Verzahnung mit weiteren betrieblichen Einsätzen bis zur Abschlussarbeit

Studiendauer: 3,5 Jahre
Förderzeit: 1,5 Jahre

Der Praxisanteil während der Förderphase liegt bei über 60 %. Studierende erhalten frühzeitig umfassende Einblicke in betriebliche Prozesse, während Unternehmen die Möglichkeit zur langfristigen Nachwuchsförderung erhalten.
Die Praxisphasen erstrecken sich über:

  • die vorlesungsfreie Zeit
  • das integrierte Praxissemester
  • die Abschlussphase

 



Begleitung durch den ICS e.V.:

  • Zentrale Anlaufstelle während der gesamten Förderzeit
  • Unterstützung bei Vertragsgestaltung, Unternehmensnetzwerk und Erfahrungsaustausch
  • Hochschulübergreifende Workshops und Events zur Förderung der persönlichen Entwicklung

Weitere Informationen: www.ics-ev.de

Verfügbarkeit

Aktuell wird das ICS-Modell von 6 Hochschulen, in über 30 Fakultäten und in mehr als 50 Studiengängen (Bachelor und Master) umgesetzt – in enger Kooperation mit dem ICS e.V. und einer Vielzahl namhafter Unternehmen, darunter:


Gut zu wissen

Sie sind Praxispartner und Ihr Wunschstudiengang an Ihrem Wunschstandort kooperiert
noch nicht im ICS-Modell oder bietet keine Sondermodelle an?


Sprechen Sie die Hochschule Ihrer Wahl direkt an – gemeinsam möchten wir mit Ihnen wachsen und das duale Studium stärken.