Produktion und Automatisierung

Hochschule München

Logo Hochschule München

  • Studienmodell: Verbundstudium
  • Studienfeld: Technik & IT
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Ausbildungsberuf: Technische Ausbildungsberufe
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Internationalität: Nein
  • Zulassungsvoraussetzungen: Bildungsvertrag, Abitur oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung

Details
zum Studiengang

Zur Hochschule

Eine zukunftssichere Perspektive bietet der Studiengang Bachelor Produktion und Automatisierung der Hochschule München, da der Bedarf an Fachkräften im Zuge der Globalisierung steigt. Gesucht werden schlaue und hoch motivierte Köpfe mit Interesse für wirtschaftliche und produktionsrelevante Themen. Dieser Studiengang kann mit Ausbildungsberufen der Elektro- und Metallindustrie verknüpft werden, z.B. Feinwerkmechaniker/in oder Mechatroniker/in. Im Verbundstudium absolvieren die Studierenden neben dem Studium eine Lehre. Das erste Lehrjahr einschließlich der Vorprüfung muss vor dem Beginn des Studiums abgeschlossen sein. Die Richtlinien der zuständigen Kammern sind zu beachten. Beginn des Studiums ist nur im Wintersemester möglich.

Der Studiengang Produktion und Automatisierung der HM ist akkreditiert. Der Studiengang ist von der Stiftung Akkreditierungsrat nicht als dual anerkannt und wird von der HM als Verbundstudium / Studium mit vertiefter Praxis angeboten.

Studienverlauf
Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
5. Jahr
  • Betriebliche Praxis
  • Bachelorarbeit
  • Hochschulstudium
  • Berufliche Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
  • Praxissemester
  • Betriebliche Ausbildung

Kooperierende Unternehmen

BMW Group

Telefon: +49 89 382 17001
E-Mail: azubi-recruiting.muenchen[at]bmw.de
Web: https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler/duales-studium.html

Petuelring 130
80788 München

Freie Plätze (2025/2026): Nein
Freie Plätze (2026/2027): Ja

Kammer: Industrie- und Handelskammern (IHK)

Mehr Informationen
Teilen per E-Mail Drucken Download­bereich