hochschule dual
Duales Studium in Bayern

hochschule dual
Bayerns Netzwerk für duales Studieren


hochschule dual ist die Dachmarke für das duale Studium der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mit eigenen Rahmenbedinungen vernetzt und betreut hochschule dual das gesamte duale Angebot aller Partner. hochschule dual bündelt dabei nicht nur das gesamte duale Studienangebot durch eine zentrale Informationsplattform, sondern agiert auch als Servicestelle für die Netzwerkpartner aus Hochschulen, Berufsschulen und Unternehmen sowie Studieninteressierte und Bildungsberater.
Durch Leitfäden, Handlungsempfehlungen sowie regelmäßige Befragungen und Evaluationen wird das Niveau des Studienprogramms gesichert sowie stetig ausgebaut und verbessert. Unterstützt wird die Geschäftsstelle hierbei von einem Lenkungsrat und Beirat mit Vertretern aus Bildung, Praxis und Berufskammern.

hochschule dual wurde 2006 als Initiative aller staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern gegründet, mit dem Ziel, ein umfangreiches Angebot an dualen akademischen Studienangeboten bereitzustellen.
hochschule dual wird getragen vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im Februar 2018 verstärkten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Zusammenarbeit. Die Organisations- und Managementstruktur wurde den aktuellen Herausforderungen angepasst.

Dual steht für die Verbindung von zwei Lernorten: die Hochschule ist für die akademische Wissensvermittlung verantwortlich, der Betrieb, das Unternehmen oder die soziale Einrichtung für die Praxis.

Insgesamt bieten die 17 staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern, zwei Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft und die Hochschule Ulm (Kooperation seit 2009) im Rahmen ihrer regulären Studienangebote etwa 400 verschiedene Studiengänge als duale Modelle an (Stand: 2021). Im WS 2020/21 sind über 8.300 dual Studierende eingeschrieben, die entweder ein ausbildungsintegrierendes „Verbundstudium“ oder ein „Studium mit vertiefter Praxis“ absolvieren. Über 1.800 Unternehmen in Bayern kooperieren mittlerweile mit den Hochschulen.

Unsere Mitgliedshochschulen


Das Netzwerk 
von hochschule dual

hochschule dual vernetzt und betreut die verschiedenen Akteure im dualen Studium:
Von den Schulen über Studieninteressierte bis hin zu den Berufskammern und Praxispartnern stehen wir für alle unsere Partner als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. 


Noch Fragen?


Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten. Das Team von hochschule dual steht Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.