Im Studium mit vertiefter Praxis wird ein reguläres Bachelorstudium an der Hochschule mit intensiven Praxisphasen beim Praxispartner, angelehnt an die Studieninhalte, kombiniert. Der Einstieg ist bis zum Ende der Vorlesungszeit des 4. Semesters möglich. Das Studium mit vertiefter Praxis ist auch im Master möglich.
Dauer mit Bachelorstudium:
3,5 Jahre (inkl.16 Monate Praxis und 3-monatige Bachelorarbeit)
Dauer mit Masterstudium:
1,5 Jahre Vollzeit oder 3 Jahre Teilzeit (mind. 8,5 Monate Praxis, inkl. Masterarbeit)
Abschluss:
Bachelor (B.A., B.Eng., B.Sc., LL.B.) | Master (M.Eng., M.A., M.Sc.)
Die*der Studierende nimmt während des Semesters an einer von 20 Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern an den regulären Vorlesungen teil. Beim Praxispartner wiederum arbeitet der*die Studierende in folgenden Phasen:
Beispielhaftes Ablaufschema | Studium mit vertiefter Praxis im Bachelor
Beispielhaftes Ablaufschema | Studium mit vertiefter Praxis im Master
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Studiums mit vertiefter Praxis, deren Fokus auf der zweiten Studienhälfte und damit auf dem gelungenen Berufseinstieg liegt. Die am Modell beteiligten Hochschulen nominieren nach den ersten Semestern die besten Studierenden für das ICS-Modell. Das Auswahlverfahren findet im Semester vor dem Praxissemester statt. Erfolgreiche Kandidat*innen steigen mit einer langen Praxisphase im Förderunternehmen ein und bleiben dem Förderunternehmen bis zum Studienende/Berufseinstieg mit weiteren Praxiszeiten eng verbunden.
Studiendauer: 3,5 Jahre
Förderzeit: 1,5 Jahre.
Beispielhaftes Ablaufschema | ICS-Modell
Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten. Das Team von hochschule dual steht Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.