In der Regel kann jedes Unternehmen / jede Behörde / jede Einrichtung das duale Studium anbieten. Dennoch gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, wie beispielsweise eine*n qualifizierte*n Mentor*in zur Verfügung stellen und die Sicherstellung eines hohen Niveaus in der Praxisausbildung.
Alle Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, finden Sie in unseren Qualitätsstandards.
Laden Sie sich die ausführliche Checkliste für Unternehmen / Behörden / Einrichtungen
runter oder verschaffen Sie sich im Folgenden einen Überblick über die 5 Schritte hin zum dualen Praxispartner:
1. Interne Rahmenbedingungen klären
2. Voraussetzungen prüfen und schaffen
Klären, ob die Qualitätsstandards für Ihr Unternehmen / Ihre Behörde oder Einrichtung erfüllt werden können.
3. Kooperierende Hochschule finden
4. Recruiting
5. Vertrag abschließen
Schließen Sie einen (Aus-) Bildungsvertrag mit den ausgewählten Kandidat*innen. Im Downloadbereich unserer Homepage finden Sie die passenden Musterverträge für jedes Studienmodell.
Praxispartner werden - Erstinformationen
Info- Broschüre für Unternehmen / Behörden / Einrichtungen, die Praxispartner werden wollen
Praxispartner werden - Checkliste
Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie dualer Praxispartner werden
Musterbildungsvertrag Verbundstudium (BACHELOR)
Musterbildungsvertrag Studium mit vertiefter Praxis (BACHELOR)
Musterbildungsvertrag Studium mit vertiefter Praxis (MASTER)
Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten. Das Team von hochschule dual steht Ihnen für weitere Fragen sehr gerne persönlich zur Verfügung.